Direkt zum Inhalt
  • Über densipedia.ch
    • Impulsprogramm
    • Kontakt
  • Wissen & Werkzeuge
    • Warum nach innen entwickeln
      • Siedlungsqualität
      • Fragen & Antworten
    • Was entwickeln
      • Ortszentren
      • Dichte: densite.ch
    • Wie entwickeln
      • Baulandmobilisierung
      • Mehrwertausgleich
      • Prozessorientiert entwickeln
      • Impulse für die Zukunft
      • Zwischennutzung
      • Arbeitshilfen
  • Experten-Blog
    • Autoren
  • Gute Beispiele
German
  • German
  • French

Breadcrumb

  1. Rechercher

Suche

Themen
Bitte auswählen...
  • 7 Impulse zur Innenentwicklung (10)
  • Aktive Bodenpolitik (1)
  • Allgemein (12)
  • Areale (1)
  • Baulandhortung (1)
  • Bloggende Planer (1)
  • Dichte-Blog (1)
  • Dichte-Blog Archiv (1)
  • Dichtemasse (1)
  • Die Beteiligten (1)
  • Droit (1)
  • Forschungsprojekt (1)
  • Innenentwicklung (13)
  • Kommunikation (2)
  • Landabtausch (1)
  • Mehrwertausgleich (3)
  • Nutzungsplanung (2)
  • Öffentlicher Raum (2)
  • Ortsbild- und Denkmalschutz (3)
  • Ortszentrum (1)
  • Planungstool (13)
  • Publikationen (1)
  • Q & A (1)
  • Rechtsgrundlagen (1)
  • Siedlungsqualität (4)
  • Vertragliche Vereinbarungen (1)
  • Wie nach innen entwickeln (4)
  • Zum Beispiel (6)
  • Zweitwohnungen (1)
  • Zwischennutzung (21)
  • Auswahl zurücksetzen
3 Resultate
Öffentlicher Raum
Mehrwertausgleich
Wie nach innen entwickeln
Siedlungsqualität

Bern, Brünnengut: Parkanlage und Schmelztiegel

Brünnenstrasse 8a
3027 Berne
Schweiz

Wie nach innen entwickeln
Zum Beispiel
Nutzungsplanung
Mehrwertausgleich

Aarberg BE: Altstadt im Aufschwung

Stadtplatz 52
3270 Aarberg
Schweiz

Innenentwicklung
Mehrwertausgleich

Wie Gemeinden den Mehrwertausgleich nutzen können

Footer menu

  • Über Densipedia
  • Impressum
  • Kontakt
PrevionPlus AG