
60 Gute Beispiele in der Innenentwicklung
Sind Sie auf der Suche nach guten Beispielen der Innenentwicklung und Verdichtung? Der Schweizer Raumplanungsverband EspaceSuisse sammelt seit Jahren Beispiele, bei denen Vieles richtig gemacht wurde. Hier finden Sie Referenzprojekte der Innenentwicklung. Die Datenbank wird laufend erweitert.
Monthey |
November 2020
Monthey, Hauptort des gleichnamigen Walliser Bezirks mit neun Gemeinden und zugleich grösste Gemeinde der Agglomeration Chablais, verzeichnet eine starke Zunahme der Bevölkerung und der Arbeitsplätze. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Wachstums ohne neue Bauzonen zu bewältigen und zugleich ein attraktives Zentrum zu bewahren. Damit sollen die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner erhalten und der Auszug von Geschäften in Richtung Peripherie gebremst werden. Zu diesem Zweck erarbeitete die Stadt einen Richtplan für die öffentlichen Räume und lancierte auf dieser Grundlage die mehrjährige Umgestaltung des Stadtzentrums. Das Ziel der umfassenden Neugestaltung: das Strassennetz neu strukturieren, den Fussverkehr priorisieren und die Siedlungsentwicklung nach innen fördern. Drei von vier Etappen sind bereits realisiert, so die Petite Ceinture, die den öffentlichen Raum als Begegnungszone aufwertet.
Montfaucon |
September 2020
Hergiswil |
Mai 2020
Dichte Blog
Die Siedlungsentwicklung nach innen ist das tägliche Brot vieler Profis aus Raumplanung, Architektur, Städtebau, Ortsplanung, Verkehrsplanung, Natur-, Umwelt- und Denkmalschutz. Im Experten-Blog werden sie davon berichten.