
56 Bons exemples de développement vers l’intérieur en Suisse à trouver
Êtes-vous à la recherche de bons exemples de développement vers l’intérieur et de densification? L’Association suisse pour l’aménagement du territoire EspaceSuisse rassemble, depuis plusieurs années, des exemples probants. Il n’existe pas d’exemples parfaits, mais de bons exemples. Vous pourrez les chercher sur la carte de la Suisse.
Baar |
novembre 2019
Die Obermühle in Baar ist die älteste urkundlich erwähnte Mühle im Kanton Zug. Nachdem der Betrieb 2001 ausgelagert worden war, entwickelte die Grundeigentümerin zusammen mit ihrem Architekten einen Bebauungsplan für das gesamte Areal. Dabei galt es, mit mehreren kantonalen Schutzobjekten rücksichtsvoll umzugehen. Die Bauherrschaft nahm sich das zu Herzen – und ging sogar einen Schritt weiter: Auch der Silo, das Wahrzeichen des Quartiers, sollte erhalten werden. Der markante Speicher und die Mühle wurden in der Folge umgenutzt. Statt mit Mehl und Getreide ist der Silo heute gefüllt mit Wohnungen. Daneben wird im Mühlegebäude weiterhin in Büros und Ateliers gearbeitet, seit ein paar Jahren aber auch gewohnt. Weil die Gestalt der Gebäude grösstenteils erhalten werden konnte, lässt sich deren ursprüngliche Nutzung noch immer gut ablesen.
Zürich |
novembre 2019
Zürich |
novembre 2019
Blog densité
Le développement urbain à l'intérieur du milieu bâti est une question à laquelle sont confrontés, chaque jour, les professionnels de l'aménagement du territoire, de l'architecture, de l'urbanisme, de l'aménagement local, de la planification des transports, ainsi que de la protection de la nature, de l'environnement et des monuments historiques. Dans notre blog destiné aux experts, ces spécialistes nous font part de leur expérience.